Einladung zur Mitgliedertagung 2025
Einladung Mitgliedertagung 2025.pdf
Datum: 16. bis 18. Mai 2025
Tagungsort: Ferienstätte Dorfweil, Auf der Mauer 5, 61389 Schmitten
Tagungsprogramm:
Anlässlich unseres diesjährigen goldenen Vereinsjubiläums planen wir ein abwechslungsreiches und informatives Programm unter der Überschrift
Gestern – Heute – Morgen
50 Jahre DIG PKU
Wir haben herausragende Referentinnen und Referenten eingeladen. Geplant sind Vorträge und Workshops unter anderem zu diesen Themen:
Medizin gestern, heute und morgen:
Wo kommen wir her, wo gehen wir hin? Wie hat sich der Stand der Wissenschaft über die letzten 50 Jahre hinweg entwickelt, und wo werden wir vielleicht in 10 Jahren stehen?
Ernährungstherapie gestern, heute und morgen:
Nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Diätetik haben die letzten 50 Jahre etliche Fortschritte gebracht. Wir schauen zurück und fragen uns, wie die Ernährungstherapie in 10 Jahren wohl aussehen könnte.
Psychosoziale Versorgung
Vor einem halben Jahrhundert noch kaum wahrgenommen, ist der Bedarf an psychosozialer Unterstützung für viele Betroffene heute ein immer relevanter werdendes Thema.
Jubiläumsparty!
Natürlich wollen wir auch unser Jubiläum feiern. Wir planen eine Tombola mit attraktiven Preisen, und eine ordentliche 70er-Party. Also packt die Schlaghosen und die bunten Sonnenbrillen ein!
Außerdem freuen wir uns auf die 49. ordentliche Mitgliederversammlung der DIG PKU e.V.
Neben den Berichten des Vorstands und der Kassenprüfer stehen auch die turnusmäßigen Neu- und Wiederwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung (siehe dazu folgende separate Einladung).
Industrieausstellung
Die Teilnehmenden können sich an den Ständen über die neuesten Produkte und Serviceangebote der Firmen informieren und sich mit den Mitarbeitenden der Industrie über ihre Bedürfnisse austauschen.
Kinderprogramm
Natürlich können sich auch unsere jüngsten Teilnehmenden wieder auf ein Wochenende mit viel Spiel und Spaß freuen.
Teilnahmegebühren für Mitglieder:
Erwachsene ab 16 Jahren: 95,00 € (als DIG PKU Mitglied oder in einer DIG PKU Familienmitgliedschaft)
Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren: 50,00 € (in einer DIG PKU Familienmitgliedschaft)
Babys und Kleinkinder bis 5 Jahre: 0,00 € (in einer DIG PKU Familienmitgliedschaft)
max. eine erwachsene Begleitperson für späterkanntes (Familien-)Mitglied: 0,00 €
Teilnahmegebühren für Nicht-Mitglieder
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: 190,00 €
Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren: 120,00 €
Babys und Kleinkinder von 0 bis 5 Jahren: 25,00 €
Die Teilnahmegebühren für Mitglieder und Nicht-Mitglieder enthalten die Unterbringung in Apartments oder Doppelzimmern mit Vollpension mit normaler und eiweißarmer Verpflegung (Freitagabend bis Sonntagmittag), den Zutritt zum Veranstaltungsprogramm sowie zur Kinderbetreuung für Kinder von 1 bis 12 Jahren.
Anmeldung: Online unter https://www.dig-pku.de/index.p…ng-mitgliederversammlung/
Nach der Anmeldung erhaltet Ihr eine Bestätigung per E-Mail. Überweist den Teilnahmegebühr bitte innerhalb von fünf Werktagen. Die Anmeldung wird erst mit Zahlung der Teilnahmegebühren wirksam. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt. Anmeldungen werden bis zur vollen Auslastung der Übernachtungskapazitäten angenommen. Danach führt die DIG PKU eine Warteliste in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Bankverbindung:
Kontoinhaber: DIG PKU e.V.
Bank: Kasseler Sparkasse
IBAN: DE25 5205 0353 0011 8492 05
BIC: HELADEF1KAS
Wenn Ihr Euch nicht online anmelden könnt, meldet Euch sich bitte formlos per Post bei Geschäftsführer Tobias Hagedorn, Wilhelm-Mellies-Str.10, 32120 Hiddenhausen oder telefonisch unter 05221/122066. Bitte vergesst dabei nicht, die Namen aller Teilnehmer sowie ihr Alter und die Stoffwechselstörung anzugeben. Eure Anschrift und Telefonnummer sind für mögliche Rückfragen hilfreich!
Rücktritt:
Bitte sagt rechtzeitig ab, wenn Ihr nicht anreisen können. Für solche Fälle raten wir zum Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr kann nicht garantiert werden.
Teilnahme:
Die Anreise zur und Teilnahme an der Veranstaltung erfolgen auf eigenes Risiko der Teilnehmenden. Über ihre eigene Sorgfaltspflicht hinaus übernimmt die DIG PKU keine Haftung für eventuelle Sach- oder Personenschäden.
Die Unterbringung erfolgt zum Teil in Appartements für mehrere Familien. Jede Familie bekommt dabei eigene Zimmer. Die Appartements verfügen in der Regel über zwei Badezimmer, das Wohnzimmer wird geteilt. Die Zimmerzuweisung erfolgt durch die DIG PKU.
Während der Veranstaltung werden ggf. Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die für die Öffentlichkeitsarbeit der DIG PKU verwendet werden. Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmenden dieser Verwendung zu.
Es werden die zum Veranstaltungstermin gültigen Hygienerichtlinien am Veranstaltungsort angewendet. Die DIG PKU behält sich strengere Richtlinien zum Schutz der Teilnehmenden vor.
Aminosäuremischungen und Medikamente sind selbst mitzubringen.
Änderungen oder Ergänzungen vorbehalten. Ein detailliertes finales Programm wird unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.