DIG PKU bietet Flüchtenden Stoffwechselpatienten aus der Ukraine Unterstützung an
![](https://www.dig-pku.de/wcf/images/avatars/8c/51-8cbb8730b781a67c8e465f8df52ee94aeb3607f9.jpg)
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accounthttps://doi.org/10.1016/S0140-6736(22)00578-5
Sie empfehlen darin, das Neugeborenen-Screening insbesondere bei Kindern unter einem Jahr oder Kindern mit Symptomen einer Stoffwechselerkrankung als Teil des routinemäßigen Einwanderungsprozesses durchzuführen. Außerdem erinnern sie daran, dass Selbsthilfeorganisationen mit ihren Netzwerken die Integration von Geflüchteten in die Gesundheitssysteme wirksam unterstützen können.
Zu den Autoren des Briefes gehören neben Prof. Trefz u.a. die wissenschaftlichen Berater der ESPKU Prof. Maria Gizewska und Francjan J. van Spronsen und weitere Co-Autoren der Europäischen PKU-Leitlinien. Die DIG PKU bedankt sich für die Gelegenheit zum Review vor der Veröffentlichung.